Um den Parkplatz zu erreichen, von dem aus die Wanderung beginnt, fährt man einfach bis zum südlichen Ortsrand von Ballstad. Nach einem kurzen Anstieg wird der Blick freigegeben auf den Ort. Schon nach gut 30–40 Minuten ist das Almgebiet erreicht und die Gipfel unter anderem des Munkan (459m) sind zu sehen. Die Hochebene lässt sich über einen Rundweg erwandern. Schwierige Anstiege sind dabei nicht zu meistern.
Anzeige
Auch ohne dieses Erlebnis bleibt mir die Ballstadheia dank dieser Rundtour als ein sehr angenehmer und erwandernswerter Ort in Erinnerung.
Basisdaten zur Wanderung
Reisezeit | 30. Mai |
---|---|
Klima | 17 bis 20 Grad / klar / sonnig |
Dauer | 5 Stunden |
Höhenmeter | ca. 400 m |
Strecke gesamt | ca. 4 km |
Verlauf | Rundtour |
Schwierigkeit | mäßig schwer |
Tipp | Es gibt kein Trinkwasser während der Tour. |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Karte/ Fotos der Wanderung
Anzeige
Hallo,
interessante Berichte! Die Lofoten scheinen ein lohnenswertes Ziel zu sein. Auch wenn Sie wohl kein ‚Geheimtipp‘ mehr sind.
Habe Schneeschuhtouren im März empfohlen bekommen, ein Bekannter ist da gerade Feuer und Flamme dafür, er hat im Sommer Guides auf den Lofoten kennengelernt (www.exploranor.com).
Denkst du das sich solche Touren lohnen?
Die Natur ist bestimmt beeindruckend, aber die Temperaturen und das Wetter werden einschränkend sein.
Danke für den Artikel und schöne Bilder !
Toll das das Lamm gerettet wurde !!!
Sehr gerne. Danke für das Kompliment Ben!